Risk Partners Life Sciences Roundtable 2025. Vielen Dank! 

Wir gratulieren Steyr Motors AG herzlich zur erfolgreichen Notierung
im Scale Segment der Deutschen Börse am 30. Oktober 2024!

Risk Partners hatte die Ehre, als IPO-Versicherungsberater an dieser Transaktion mitzuwirken. Unser Team, angeführt von Florian Eckstein und Björn Stressenreuter, hat Steyr Motors AG beim Börsengang an der Frankfurter Wertpapierbörse unterstützt. Unsere Expertise und umfassende Betreuung waren darauf ausgerichtet, Steyr Motors einen sicheren und erfolgreichen Start an den Kapitalmärkten zu ermöglichen.

Wir danken Julian Cassutti und Christoph Cerar von Steyr Motors sowie dem Team der Mutares SE & Co. KGaA für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Expertise.

Mit diesem Schritt hat Steyr Motors AG nicht nur Zugang zu zusätzlichem Kapital für weiteres Wachstum erhalten, sondern auch ihre Position als Innovationsführer im Bereich Motorentechnologie gestärkt. 

Über das Scale Segment der Deutschen Börse

Das Scale Segment der Deutschen Börse bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen einen unkomplizierteren Zugang zum Kapitalmarkt und erleichtert die Finanzierung von Innovations- und Wachstumsprojekten. Unternehmen im Scale Segment profitieren von einem standardisierten Notierungsprozess und speziellen Beraternetzwerken, die dabei unterstützen, die Herausforderungen des Kapitalmarkts sicher zu meistern.

Wir bei Risk Partners sind stolz darauf, Unternehmen wie Steyr Motors AG durch spezialisierte Versicherungslösungen und umfassende Beratung zu unterstützen. Von Haftpflichtversicherungen für das Management bis hin zu innovativen Versicherungsprodukten, die speziell auf die Herausforderungen und Chancen eines Börsengangs zugeschnitten sind, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Beim Gang an eine deutsche Börse oder durch unser innovatives Public Flip Konzept beim Gang an eine ausländische Börse.

Bereit für den nächsten Schritt?

Für Unternehmen, die ebenfalls den Börsengang anstreben, bietet Risk Partners maßgeschneiderte Versicherungslösungen und Beratung, um diesen Schritt sicher zu gestalten. Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrem Weg an die Börse unterstützen können.

Lesen Sie auch unsere anderen Blogposts

Being Public

Earnings Call: eine 0 zu viel – der Lyft-CEO-Fehler

„Look, it was a bad error, and that’s on me,” CEO von LYFT Inc. Der Vorfall und möglicher Versicherungsschutz. Ggf. haben Sie auch von dem jüngsten Vorfall mit LYFT gehört. Im Quartals Earnings Report gab LYFT ursprünglich an, dass die Gewinnmargen um 500 Basispunkte steigen, bevor dies während der Telefonkonferenz auf 50 Basispunkte korrigiert wurde. Dieser Schreibfehler führte dazu, dass der Aktienkurs im nachbörslichen Handel um mehr als 60 % stieg. Diese Situation ist genau das, was Investor Relations-Teams, die

Weiterlesen »
Being Public

Staatsanwaltschaft ermittelt: Täuschungsverdacht bei Kurzarbeit (Sono Motors)

Keinen Startup-Bonus bei Straf- und Ordnungswidrigkeiten. Der Vorfall und möglicher Versicherungsschutz. Wie vom Team um Hannah Schwär vom Capital Magazin exklusiv recherchiert wurde, drohen den Gründern von Sono Motors nun auch Probleme mit der Staatsanwaltschaft. Laut dem Capital Magazin steht Subventionsbetrug im Rahmen der Kurzarbeit und den Programmen rund um die Coronakrise im Raum. Eine Meldung des Unternehmens, das via De-SPAC an der NASDAQ gelistet ist, an die SEC erfolgte bereits. Während der Schadenbetrag in Höhe von 40.000 EUR noch

Weiterlesen »
Life Sciences

Finance Day 2023

Wachstumskapital für Biotechnologie: Gestern, Heute, Morgen! Vor ein paar Tagen waren Jutta Zaglauer und Florian Eckstein aus unserem Team auf dem Finance Day 2023 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums Biotechnologie im IZB – Innovation and Startup Center for Biotechnology. Das Event bot einen spannenden Austausch und Einblicke in aktuelle Finanzierungs- und Kapitalmarktfragen von Biotechnologie-Unternehmen. Als erfahrener Spezialversicherungsmakler für die Bereiche Life Sciences, Venture Capital und IPOs, waren gleich alle drei Eckpunkte unseres „magischen Expertise-Dreiecks“ Teil der spannenden Agenda. Interessant war es auch die Bedeutung maßgeschneiderter

Weiterlesen »
Risk Partners

13. Hamburger Financial Lines Forum

Risk Partners auf dem Financial Lines Forum 13. Hamburger Financial Lines Forum. Am 12. und 13. Oktober 2023 fand das 13. Hamburger Financial Lines Forum mit Beteiligung der Risk Partners statt, eine traditionsreiche Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder zum Austausch aktueller Trends diente. Das Programm begann mit einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen und die Abwicklung von Schadensfällen in den Financial Lines, präsentiert von Gabriele Schreiber-Sahin, Michael Hendricks. Dr. Oliver Sieg beleuchtete im Anschluss die Organhaftung und die

Weiterlesen »
Life Sciences

Atrialis GmbH – experts in clinical trial insurance

Atrialis GmbH – experts in clinical trial insurance & Risk Partners spielen künftig im gleichen Team. LifeSciences – Führende Risikokonzepte für führende Wissenschaft!  Unter diesem Leitmotiv dürfen wir seit vielen Jahren innovative Unternehmen aus dem Umfeld von Biotechnologie, Pharma und Medizinprodukten umfänglich in Risikofragen beraten und mit passenden Versicherungslösungen in allen Wachstums- und Studienphasen, von Gründung bis Börsengang und darüber hinaus (z.B. Versicherung einer klinischen Studie), begleiten. Gemeinsam mit meinem Team der Risk Partners GmbH möchten wir unseren Fokus, die Leidenschaft

Weiterlesen »
Being Public

Global Integrity and Compliance Forum 2024 

𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗮𝗻𝗱 𝗖𝗼𝗺𝗽𝗹𝗶𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰 „D&O and Co. – Plan B to cover personal liability!“ Am vergangenen Freitag hatte Florian die Ehre, am Global Integrity and Compliance Forum an der Ludwig-Maximilians-Universität München teilzunehmen. Unter dem Motto „The RULE of LAW in the Era of Integrity & Compliance” versammelten sich internationale Rechtsexpert:innen, Unternehmensleiter:innen sowie Inhouse Councils & Compliance-Beauftragte aus aller Welt, um über die Zukunft der „Good Corporate Governance“ im Jahr 2024 zu diskutieren. Zentrale Diskussionen und Erkenntnisse Eines der

Weiterlesen »