Risk Partners Life Sciences Roundtable 2025. Vielen Dank! 

Wir gratulieren Formycon AG herzlich zum erfolgreichen Uplisting in den Prime Standard der Deutschen Börse am 12. November 2024!

Willkommen in der Prime Standard-Liga: Ein neuer Champion der Life Sciences und Biosimilars hat erfolgreich den Schritt vom Scale-Segment vollzugen. Mit Stolz gratulieren wir Enno Spillner, Dr. Caroline Redeker, Daniel Marquard und dem gesamten Team der Formycon AG zu diesem großartigen Erfolg und einem weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zum globalen Champion im Bereich Biosimilars!

Formycon AG hat sich auf die Entwicklung hochwertiger Biosimilars spezialisiert, die eine kostengünstige Alternative zu biopharmazeutischen Originalpräparaten darstellen. Insbesondere im Bereich der Nachfolgemoleküle zeigt das Unternehmen seine Innovationskraft und hat sich erfolgreich als einer der führenden Anbieter von Biosimilars positioniert. Mit ihrer Expertise in Forschung und Entwicklung schafft Formycon Zugang zu hochmodernen biopharmazeutischen Produkten, die Patienten weltweit zugutekommen und nun auch vermehrt auf Interesse internationaler Investoren gestoßen ist. In dem Zuge stand nun der Schritt in den Prime Standard an.  

Die Risk Partners war bei dieser Transaktion als Capital Markets Insurance Advisor tätig. Unser Team, bestehend aus Florian, Franziska und Björn, hat die Formycon AG während des erfolgreichen Uplisting-Prozesses vom Scale- in den Prime Standard des Frankfurter Wertpapiermarkts an der Deutschen Börse am 12. November 2024 unterstützt.

Wir freuen uns besonders, unsere Spezialisierung und Expertise als Versicherungsmakler für Life Sciences und Kapitalmarkttransaktionen einzubringen und dabei einen „Nachbarn“ aus der Region Planegg/Martinsried zu begleiten.

Ein besonderer Dank geht auch an unser Co-Broker-Team von Dr. Ellwanger & Kramm GmbH & Co. KG, insbesondere an Gregor Klingeler und Frieder Lang, für das entgegengebrachte Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit. Sollten Sie ein ähnliches Vorhaben vor sich haben und Unterstützung zu schätzen wissen, sprechen Sie uns gerne auf unsere Mehrwerte bei RP4brokers an. 

Lesen Sie auch unsere anderen Blogposts

Life Sciences

Cyber Risks: Case Study Evotec

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 10 Prozent der deutschen Unternehmen von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen, wobei der Anteil durch Cyberangriffe gestiegen ist. Biotechnologie ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Es ist möglich, aus dem Fall Evotec zu lernen. Es geht um erfolgreiche Cyber-Angriffe oder andere Vorfälle, die für die Sicherheit von Bedeutung sind, wie Sabotageakte oder Hardware-Diebstahl. Laut einer repräsentativen Ipsos-Umfrage im Namen des Verbandes der TÜV unter 501 Unternehmen mit mehr als zehn Angestellten wurde dies festgestellt. Laut dem TÜV wurden

Weiterlesen »
Life Sciences

Studie St. Gallen: 6 Mrd. USD pro Medikament

HSG St. Gallen: Medikament kostet im Schnitt 6,16 Mrd. USD. Sind die Zeiten für neue Medikamente für unter 1 Mrd. USD vorbei? Gesetzt waren Zahlen in der Branche, die von 700-1.000 Mio. USD als Kosten für die Entwicklung eines neuen Medikaments sprachen. In einer Studie der Hochschule St. Gallen über den Betrachtungszeitraum 2001-2020 wurde festgestellt, dass die Kosten für die Entwicklung neuer Medikamente drastisch gestiegen sind. Es wurde geschätzt, dass die Kosten für die Entwicklung eines neuen Medikaments inzwischen bei

Weiterlesen »
Being Public

Global Integrity and Compliance Forum 2024 

𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗮𝗻𝗱 𝗖𝗼𝗺𝗽𝗹𝗶𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰 „D&O and Co. – Plan B to cover personal liability!“ Am vergangenen Freitag hatte Florian die Ehre, am Global Integrity and Compliance Forum an der Ludwig-Maximilians-Universität München teilzunehmen. Unter dem Motto „The RULE of LAW in the Era of Integrity & Compliance” versammelten sich internationale Rechtsexpert:innen, Unternehmensleiter:innen sowie Inhouse Councils & Compliance-Beauftragte aus aller Welt, um über die Zukunft der „Good Corporate Governance“ im Jahr 2024 zu diskutieren. Zentrale Diskussionen und Erkenntnisse Eines der

Weiterlesen »
Being Public

Neues SEC Ruling: Transatlantische Annäherung beim Umgang mit Cyber Security Vorfällen

Foreign Filers / Private Issuers aufgepasst! 2023 brachte eine weitere Harmonisierung europäischer und US-Standards beim Cyber Incident Reporting. Nach dem SEC Ruling sind nun alle an der US-Börse gelisteten Unternehmen verpflichtet, bedeutende Datensicherheitsvorfälle innerhalb von vier Werktagen öffentlich bei der SEC zu melden. Darüber hinaus müssen sie in ihrem Jahresbericht (10-K) ihre Verfahren zur Erkennung und Bewältigung wesentlicher Cybersecurity-Risiken darlegen, einschließlich der Rolle des Vorstands. Beachten Sie: Diese Regelung gilt auch für ausländische private Emittenten (z.B. deutsche Firmen, die eine

Weiterlesen »
Being Public

Hinweisgeberschutzgesetz

Hinweisgeberschutzgesetz … ist nunmehr in Kraft. Hey #VCs, habt ihr bereits ein System eingerichtet für sicheres #Whistleblowing? Und wie sieht es mit Versicherungsschutz in der D&O-Versicherung aus?  Heute vor einem Monat trat das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Seit dem 2. Juli 2023 sind damit nicht nur Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, sondern auch Fondsmanager bzw. ManCos (Kapitalverwaltungsgesellschaften gemäß § 17 Absatz 1 des Kapitalanlagegesetzbuchs) verpflichtet, ein Hinweisgebersystem einzurichten und zu betreiben, unabhängig (!) von der Anzahl der Mitarbeiter. Ab dem 2. Dezember

Weiterlesen »
4 Säulen der Cyber-Versicherung für Venture Capital und Private Equity
Cyber Security

Cyber-Versicherung Venture Capital und Private Equity

Warum die Cyber-Versicherung nicht das Kernrisiko von VC & PE Fonds transferiert und warum wir in Risk Partners Cyber-Rahmenverträge investiert haben. Warum Cyber-Risiken für Venture-Capital- und Private-Equity-Fonds relevant sind Mit dem zunehmenden Wachstum der Cyber-Crime-Industrie (vgl. Bundesamt für Verfassungsschutz) sind auch Venture-Capital- (VC) und Private-Equity-Fonds (PE) bzw. deren Fondsmanager stärker Cyber-Risiken ausgesetzt. Seit Jahren spiegelt sich das bei den Schadenfällen wider, die wir begleiten dürfen, in der Fondsmanager Jahr für Jahr Platz 1 bei den von uns betreuten Branchen einnehmen.

Weiterlesen »